對本公司的拍賣印象及網上爭議資訊

對本公司的拍賣印象

Fa. Peter Vogenbeck
Auf dem Sand 18
54568 Gerolstein-Müllenborn

Phone: +49 (0) 6591-7125
Fax: +49 (0) 6591-985984

Steuer Identifikationsnummer: DE 361855884
條款及細則

Peter Vogenbeck


VERSTEIGERUNGSBEDINGUNGEN

1. Die Versteigerung erfolgt freiwillig, in fremdem Namen und für fremde Rechnung.

2. Die Versteigerung findet am angegebenen Termin in Müllenborn statt. Gebote können per Post, E-Mail und Telefon
vor dem Auktionstermin übermittelt werden, oder persönlich bzw. durch einen Kommissionär bei der Auktion
abgegeben werden. Gebote werden interessewahrend für den Bieter ausgeführt.
Telefonische Gebote sind während der Auktion nur in Ausnahmefällen - nach vorheriger Absprache - möglich.

3. Der Meistbietende erhält den Zuschlag zu einer Steigerungsstufe über dem zweithöchsten Gebot. Die
Steigerungsstufen sind auf dem beiliegenden Gebotszettel abgedruckt. Gebote müssen in EURO abgegeben werden.
Gebote die nicht den Steigerungsstufen entsprechen, werden zur nächsten Steigerungsstufe auf- oder abgerundet!

4. Bei gleich hohen Geboten wird das Los dem zuerst empfangenen Auktionsauftrag zugeteilt. "Bestens" Gebote
werden bis zum 5fachen Schätzpreis mitgesteigert. Untergebote werden zur Auktion nicht akzeptiert und werden ggf.
nach Beendigung des Rücklosverkaufes (3 Wochen nach der Auktion) mit den Einlieferern geklärt.

5. Der Versteigerer kann die Erteilung des Zuschlages verweigern; er hat das Recht Lose zurückzuziehen.
Gesamtgebote auf eine Gruppe von Losen werden bei aufeinanderfolgenden Losnummern akzeptiert. In diesem
Fall werden die einzelnen Lose dieser Gruppe unter Vorbehalt zugeschlagen und danach die Gruppe nochmals
ausgerufen; das Gesamtgebot wird angenommen, wenn es 10% über den Einzelzuschlägen liegt (nicht bebotene
Lose innerhalb dieses Gesamtgebotes werden zum Schätzpreis angesetzt).

6. Der Rechnungsbetrag setzt sich zusammen aus der Zuschlagssumme und folgenden Nebenkosten: 20% Aufgeld,
einer Losgebühr von € 3,00 pro Los, dazu kommen bei Postversand eine Versandpauschale in der eine Transport-
Versicherung enthalten ist. Auf diese Nebenkosten wird die gesetzliche MwSt. von 19% erhoben.

7. Der Zuschlag verpflichtet zur Abnahme, mit seiner Erteilung geht die Gefahr auf den Käufer über, das Eigentum
jedoch erst nach voller Bezahlung.

8. Alle Gebote sind in EURO. Bezahlung in Fremdwährung wird zum Tageskurs unserer Bank gutgeschrieben.
Rechnungen sind bei Erhalt zu zahlen; alle Beträge die 21 Tage nach Zustellung der Rechnung nicht beglichen
wurden, unterliegen einem Verzugszuschlag von 2%. Daneben werden die Zinsen von 1% je angefangenem
Monat berechnet. Ersteigerte Lose werden an Stammkunden mit beiliegender Rechnung, ansonsten erst nach
Erhalt der vollen Bezahlung an den Käufer geschickt. Bei Auslandsschecks Euro 30,- Bankgebühren beifügen.

9. Die Lose sind gewissenhaft und sorgfältig beschrieben, jedoch ohne Verbindlichkeit für den Versteigerer. Die
Reklamationsfrist ist 21 Tage nach dem Auktionsdatum. Spätere Reklamationen werden an den Einlieferer ver-
wiesen. In besonders gelagerten Fällen kann bei vorheriger Verständigung (diese muss spätestens zum
Auktionsdatum vorliegen) der Versteigerer die Reklamationsfrist verlängern. Reklamierte Ware muss im
Originalzustand zurückgegeben werden. Bei anerkannten Reklamationen hat der Käufer ein Anrecht auf
Rückerstattung des bezahlten Rechnungsbetrags. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.

10. Für die Echtheit der angebotenen Lose sind bereits vorliegende Atteste zuständiger Verbandsprüfer oder
Zertifikate anerkannter ausländischer Experten ausschlaggebend. Für ungeprüfte Lose kann der Käufer auf eigene
Rechnung Atteste oder Befunde von anerkannten Prüfern anfordern, dieses ist vom Käufer selbst zu erledigen und
beeinflusst nicht die in §8 genannten Zahlungsverpflichtungen.

11. Fehler die aus den Abbildungen ersichtlich sind (Abstempelungen, Zähnung, Zentrierung usw.), sowie kleinere
Bedarfsmängel an Belegen (beschädigte Briefklappen, Randknitter, kleinere Flecken) können nicht beanstandet
werden. Die Illustrationen im Katalog können farblich vom Original abweichen – dieses ist kein Reklamationsgrund.

12. Die Zustellung der ersteigerten Lose geschieht auf Kosten des Empfängers durch die Post. Im Inland bei
Rechnungsbeträgen bis Euro 1000,- als Einschreiben, darüber als Paket; ins Ausland per „Warenpost International“
bei Rechnungsbeträgen bis Euro 1000,-, darüber als Paket. Lieferprobleme d.Post können zu Verzögerungen führen.

13. Bieter können auf dem Auktionsauftrag eine Gesamtsumme angeben die sie nicht überschreiten wollen: diese
Gesamtsumme versteht sich als Summe der Zuschlagspreise und beinhaltet keine Provision und Nebenkosten.

14. Der Versteigerer ist ermächtigt, bei Bedarf alle Rechte des Einlieferers aus dessen Aufträgen und Zuschlägen
in eigenem Namen geltend zu machen. Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Beteiligten ist Daun.

15. Sollte eine oder mehrere der obigen Versteigerungsbedingungen rechtlich unwirksam sein, so ist die Gültigkeit
der übrigen Bedingungen davon unberührt. Die unwirksame Bedingung ist in diesem Fall durch eine wirksame zu
ersetzen, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bedingung am ähnlichsten ist.

16. Diese Versteigerungsbedingungen werden durch Gebotsabgabe als bindend anerkannt.


Gebotssufen
bis € 100.........................€ 5,-
€ 100 bis € 200.............€ 10,-
€ 200 bis € 500.............€ 20,-
€ 500 bis € 2.000..........€ 50,-
€ 2.000 bis € 5.000......€ 100,-
€ 5.000 bis € 10.000....€ 250,-
über € 10.000..............€ 500,-


Abkürzungen und Zeichenerklärung:
AK = Ansichtskarte (picture postcard)
AkSt = Ankunftsstempel (arrival postmark)
ArGe = Stempelkatalog ArGe Kolonien
Bfst = Briefstück (stamp on piece)
DSLHW = Seepost, Linie Hamburg - Westafrika
DSOAH = Seepost, Ostafrikanische Hauptlinie
EF = Einzelfrankatur; MiF = Mischfrankatur (single/mixed franking)
FP = Feldpost
GS / GSK = Ganzsache (postal stationery)
gebr. = gebraucht (used, cancelled)
gepr. = geprüft, signiert (certified)
L1, L2 usw.: ein-/zweizeiliger Langstempel (single/double line handstamp)
R-Zettel = Einschreibzettel (registr. label), Typen nach dem Buch Ernst Einfeldts
hs = handschriftlich (manuscript)
Kgf = Kriegsgefangener (POW)
Mi. = Michel Katalog
MSP = MARINE-SCHIFFSPOST
NDL = Norddeutscher Lloyd
R-Brief = Einschreibbrief (registered cover)
rs = rückseitig (on the reverse)
SB-Stempel = Soldatenbriefstempel
Stpl = Stempel (postmark)
s/w = schwarz-weis (black & white)
TrSt = Transitstempel (transit postmark)
ungebr. = ungebraucht (unused)
vs = vorderseitig (on the front)

Privacy agreement

Peter Vogenbeck


DATENSCHUTZ

1) Information zur Erhebung personenbezogener Daten

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Datenschutzgesetze. Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung nutzt diese Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen.

2) Datenverarbeitung auf unserer Website

Zur statistischen Auswertung wird jeder einzelne Zugriff auf ein Element (z. B. eine HTML-Datei oder ein Bild) innerhalb der Webpräsenz in einem "Logfile" protokolliert.In dem Logfile werden folgende Daten registriert:

  • Besuchte Website
  • Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
  • Verwendeter Browser
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendete IP-Adresse (anonymisiert)

Aus datenschutzrechtlichen Gründen wird in den Logfiles der Hostname bzw. die IP-Adresse des Clients, der Ihre Website aufruft, anonymisiert. In den Logfiles werden die Einträge für den Host des Clients oder, wenn dieser nicht ermittelbar ist, die IP-Adresse des Clients anonymisiert, so dass diese Daten für uns nicht bestimmten Personen zuordenbar sind.

Die Logfiles werden für maximal 6 Wochen gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.

3) Cookies

Unser Provider bzw. ihr Browser verwendet Cookies. Cookies dienen dazu, ein Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten verwendeten Cookies sind so genannte »Session-Cookies«. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Bei Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

4) Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir nutzen und geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer und ggf. Inhaltsangaben aus dem Kontaktformular.

Diese Website können Sie auch besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Zur Verbesserung unseres Online-Angebotes speichern wir jedoch (ohne Personenbezug) ihre Zugriffsdaten auf diese Website. Zu diesen Zugriffsdaten gehören z. B. die von Ihnen angeforderte Datei oder der Name Ihres Internet-Providers. Durch die Anonymisierung der Daten sind Rückschlüsse auf Ihre Person nicht möglich.

5) Umgang mit Kontaktdaten

Nehmen Sie mit uns als Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand von Antworten können Sie jederzeit widerrufen. Wenn Sie uns Ihre E-Mailadresse bei Interessebekundung an unserem Angebot oder dem Kauf von Waren bzw. Dienstleistungen übermittelt haben, werden Sie in den Verteiler für unseren „Newsletter“ (mit aktuellen Ankündigungen und Mitteilungen) aufgenommen und erhalten diese per E-Mail zugesandt. Hierfür müssen wir gemäß § 7 Abs. 3 UWG keine gesonderte Einwilligung von Ihnen einholen. Der Versand unseres Newsletters erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses an personalisierter Direktwerbung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Haben Sie der Nutzung Ihrer E-Mailadresse zu diesem Zweck anfänglich widersprochen, findet ein Mailversand unsererseits nicht statt. Sie können die Nutzung Ihrer E-Mailadresse zu dem vorbezeichneten Zweck jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Nach Eingang Ihres Widerspruchs wird die Nutzung Ihrer E-Mailadresse zu Ankündigungs- bzw. Mitteilungszwecken unverzüglich eingestellt und ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht. Am Ende jedes Newsletters finden Sie den Link zur Kündigung.

6) Google Analytics

Diese Website nutzt aufgrund unserer berechtigten Interessen zur Optimierung und Analyse unseres Online-Angebots im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO den Dienst „Google Analytics“, welcher von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) angeboten wird. Der Dienst (Google Analytics) verwendet „Cookies“ – Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert. Google LLC hält das europäische Datenschutzrecht ein und ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert:
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum und in den anderen Vertragsstaaten des Abkommens gekürzt. Nur in Einzelfällen wird die IP-Adresse zunächst ungekürzt in die USA an einen Server von Google übertragen und dort gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Die vom Browser übermittelte IP-Adresse des Nutzers wird nicht mit anderen von Google gespeicherten Daten kombiniert. Im Rahmen der Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung, welche wir als Websitebetreiber mit der Google Inc. geschlossen haben, erstellt diese mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung der Websitenutzung und der Websiteaktivität und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen. Die von Google in unserem Auftrag erhobenen Daten werden genutzt, um die Nutzung unseres Online-Angebots durch die einzelnen Nutzer auswerten zu können, z. B. um Reports über die Aktivität auf der Website zu erstellen, um unser Online-Angebot zu verbessern. Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung der Cookies auf Ihrem Gerät zu verhindern, indem Sie in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Ihr Browser keine Cookies zulässt. Weiterhin können Sie durch ein Browser-Plugin verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an die Google Inc. gesendet und von der Google Inc. genutzt werden. Folgender Link führt Sie zu dem entsprechenden Plugin:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Alternativ verhindern Sie mit einem Klick auf diesen Link (WICHTIG: Opt-Out-Link einfügen), dass Google Analytics innerhalb dieser Website Daten über Sie erfasst. Mit dem Klick auf obigen Link laden Sie ein „Opt-Out-Cookie“ herunter. Ihr Browser muss die Speicherung von Cookies also hierzu grundsätzlich erlauben. Löschen Sie Ihre Cookies regelmäßig, ist ein erneuter Klick auf den Link bei jedem Besuch dieser Website vonnöten. Hier finden Sie weitere Informationen zur Datennutzung durch die Google Inc.:
https://policies.google.com/privacy/partners?hl=de (Daten, die von Google-Partnern erhoben werden)
https://adssettings.google.de/authenticated (Einstellungen über Werbung, die Ihnen angezeigt wird)
https://policies.google.com/technologies/ads?hl=de (Verwendung von Cookies in Anzeigen)

7) Zusätzliche Informationen

Rechte des Nutzers

Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, können Sie auch Ihr Recht auf Datenportabilität geltend machen. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.

 

Löschung von Daten

Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.

Widerspruchsrecht

Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen.

Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse:
PVogenbeck@t-online.de

Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses

Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

Peter Vogenbeck 116th Auction
2024年05月04日

German colonies, general, literature and maps, foreign post offices, Turkey (German Post & Field Post, World War), as well as naval ship mail and sea mail (outside the colonies)

簡易條款及細則

The invoice amount is made up of the hammer price and the following additional costs: 20% buyers premium, a lot fee of € 3.00 per lot, in addition there is a flat-rate shipping fee for postal delivery, which includes transport insurance. Statutory VAT of 19% will be charged on these additional costs.

請注意條款及細則

拍項拍賣開始 拍項拍賣已逾時 開始時間

2024年05月04日

1 672 15:00 CEST
當前拍賣
2024年05月04日
Peter Vogenbeck 116th Auction
German colonies, general, literature and maps, foreign post offices, Turkey (German Post & Field Post, World War), as well as naval ...
拍賣結果
2024年05月04日
Peter Vogenbeck 116th Auction
German colonies, general, literature and maps, foreign post offices, Turkey (German Post & Field Post, World War), as well as naval ...
2023年10月14日
Peter Vogenbeck 115th Auction
East and Southwest Africa, Togo, Kiatschou, China, New Guinea, Turkey, Cameroon and much more.
2023年05月13日
Peter Vogenbeck special auction - German colonies and foreign post offices
"Peter Vogenbeck Special Auction" specializes in the field of German foreign post offices and colonies.
Our spectrum ...